-Wie alles begann-

Ein Musikprojekt für Schulen

ÜBER UNS

Wir, das „Little Tiny Orchestra“ (5 Musiker mit mehr als 20 Instrumenten) und Schauspieler János Kapitány, Autor und Erzähler der Geschichte, haben die bekannte Komposition „Der Karneval der Tiere“ für Kinder neu interpretiert und bringen sie mit einer Vielzahl an modernen Instrumenten und einer spannenden fiktiven Geschichte auf die Bühne.

Den Schülerinnen und Schülern im Grundschulalter wollen wir damit einen unterhaltsamen und gleichzeitig tiefgründigen Einblick in die klassische Musik vermitteln.

Unsere Vision ist es, mit dieser etwa 70-minütigen Aufführung, die durch den Wechsel von fesselnder Erzählung und abwechslungsreicher Musik kurzweilig und spannend bleibt, möglichst viele Kinder im Grundschulalter zu begeistern und ihnen damit einen vielleicht ersten Zugang zur Welt der Klassik und den verwendeten Instrumenten und deren Klangvielfalt zu ermöglichen. Die Instrumente können im Anschluss an das Konzert gerne aus der Nähe von den Kindern betrachtet werden.

Das szenische Konzert mit der Musik von Camille Saint-Saens wurde vom musikalischen Leiter Thomas Basy als eine musikalische Weltreise arrangiert, bei der unsere vielseitigen Musiker auf mehr als 20 teils ausgefallenen Instrumenten wie Maultrommel, arabische Oud, Djembe oder Bassklarinette die unterschiedlichen Tiere phonetisch so darstellen, dass sie für die Kinder sofort erkennbar sind und den Spannungsbogen der Geschichte unterstützen.

Bei Interesse bieten wir Ihnen im Vorfeld auch gerne Ideen und Anregungen an, um das Thema „Der Karneval der Tiere“ in den Schulunterricht einzubinden und die Kinder vor dem Konzert im Musik-, Kunst-, Deutsch- oder Sportunterricht darauf kreativ vorzubereiten.

Janos Kápitány

Media

Projektbeschreibung - Der Karneval der Tiere - Little Tiny Orchestra

Medley - Der Karneval der Tiere - Little Tiny Orchestra

Album - Der Karneval der Tiere - Little Tiny Orchestra


Pressestimmen

Karneval der Tiere bezaubert Grundschüler in Erbendorf

"Die fesselnde Erzählung und abwechslungsreiche Musik lassen die Aufführung kurzweilig und spannend bleiben. Die wunderbare Interpretation der bekannten Komposition ist für jede Schule ein empfehlenswertes Erlebnis klassischer Musik, bei der Turnhalle, Aula oder jeder andere Raum zum Konzertsaal werden. Vielen herzlichen Dank an Orchester und Erzähler für diesen bewegenden Tag! "

Karneval der Tiere - Wie alles begann - Grundschule Erbendorf

"Das Konzert nach der Musik von Camille Saint-Saëns wurde dabei vom winzig kleinen Orchester durch die fünf Musiker statt des eigentlichen Kammerorchesters mindestens genauso beeindruckend gegeben.

János Kapitány führte als Erzähler stimmgewandt und überaus unterhaltsam durch die Geschichte des Konzerts der Tiere, das am Ende den Löwenkönig so bewegte, dass nie wieder eine Jagd stattfinden sollte und stattdessen der jährliche Karneval der Tiere geboren war.

Der Karneval der Tiere begeistert die Kinder der Grundschule Neustadt

"Die unterschiedlichen Tiere wurden von den vielseitigen Musikern auf mehr als 20 verschiedenen Instrumenten so dargestellt, dass sie für die Kinder sofort erkennbar waren. Es kamen dabei auch teils ausgefallene Instrumente wie Maultrommel, arabische Oud oder Djembe zum Einsatz. Durch den Wechsel von fesselnder Erzählung und abwechslungsreicher Musik blieb die Aufführung kurzweilig und spannend und begeisterte die Schülerinnen und Schüler und die Lehrkräfte gleichermaßen. Im Anschluss an das Konzert durften die Kinder die Instrumente aus der Nähe betrachten"


Das Little Tiny Orchestra

Thomas Basy:

Piano, musikalische Leitung, Arrangements

Martin Kubetz:

Arabische Laute (Oud), Maultrommel, Akkordeon, Piano, Geige, Xylophon, Klassische Gitarre, Perkussion

Markus König:

Klarinette und Bassklarinette, Sopran-, Tenor- und Altsaxophon, Quer- und Piccoloflöte

Matthias Baumann:

Schlagzeug, Perkussion, Triangel

Oliver Horeth:

Kontrabass

János Kapitány

Autor, Erzähler

Galerie